Immobilienbewertungen vom zertifizierten Sachverständigen wichtiger denn je!

Der Immobilienmarkt hat sich im Jahr 2024 deutlich verändert, der stetige Preisaufstieg der letzten zehn Jahre ist zu Ende.

Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine haben bereits zu Preissteigerungen und Lieferengpässen bei Baumaterialien geführt. Aktuell verteuern sich die Bauzinsen. Der Krieg in der Ukraine treibt die Energiepreise und damit die Inflationsraten. Die EZB reagiert mit einer straffen Geldpolitik, die sich direkt auf die Bauzinsen auswirkt. Die Zinsen für Immobilienkredite steigen vergleichsweise schnell und die Märkte reagieren verunsichert.

Im Moment ist die Nachfrage nach Baufinanzierungen im Zuge der gestiegenen Zinsen erneut eingebrochen. Das Neugeschäft deutscher Banken mit Immobiliendarlehen an Privathaushalte und Selbstständige sank im Dezember um 43 % zum Vorjahresmonat (Quelle: Beratungsfirma Barkow Consulting, Bericht SZ vom 7.02.2023).

Der Einbruch in der Baufinanzierung setzt sich in Deutschland im April fort. Das Neugeschäft mit privaten Immobilienkrediten ist gegenüber dem Vorjahresmonat erneut um die Hälfte gesunken. Das Darlehensvolumen lag nur noch bei 13 Milliarden Euro. Es ist damit der schwächste April seit Start der Datenerfassung vor 20 Jahren, ermittelte das Analysehaus Barkow Consulting auf Grundlage von Bundesbank-Daten.

Der Immobilienmarkt wird auch dieses Jahr nicht einfacher werden und deshalb ist eine seriöse Immobilienbewertung und Beratung vom Fachmann wichtiger denn je!

 

Ihr Ansprechpartner in allen Immobilienangelegenheiten
Klaus Kleber

 

Gutachten, Bewertung von Immobilien vom zertifizierten Fachmann

Immobilienbewertungen nicht nur in Leutkirch vom zertifizierten Fachmann

Bei der Immowert Kleber sind Sie richtig, wenn Sie eine professionelle Verkehrswertermittlung für eine Immobilie benötigen. Ich erstelle Immobilien - Gutachten für private- und gewerbliche, bebaute und unbebaute Grundstücke. 

Immobilien - Gutachten für Allgäu, Oberschwaben und Bodenseekreis

Ich bin ein unabhängiger Gutachter und Sachverständiger für die Bewertung unbebauter und bebauter Grundstücke für private sowie gewerbliche Immobilien. Ich bin in der Region Allgäu, Bodenseekreis, Oberschwaben, Illertal, Donautal tätig, hauptsächlich im Bereich der Städte Ulm, Memmingen, Kaufbeuren, Kempten, München, Lindau, Ravensburg, Kißlegg, Isny, Wangen, Bad Wurzach, Bad Waldsee und Leutkirch.

Welche Art der Immobilien-Bewertung bzw. Immobiliengutachten ich für Sie erstelle, erfahren Sie hier.

Meine Kompetenzen

Regelmäßige Weiterbildung und Rezertifizierung ist nicht nur Pflicht, sondern gehört für mich zur obersten Priorität. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Immobilienbewertungen – seriös, kompetent und diskret

Selbstverständlich unterliegen alle Informationen, von denen wir im Zusammenhang mit einer Wertermittlung oder einem Immobilienverkauf Kenntnis erhalten, der Schweigepflicht und werden nicht zur Verwertung unserer oder Interessen Dritter verwendet.

Klaus Kleber. Seit 1986 Ihr Experte für:

  • Immobilien- und Bankenvertrieb
    (Neu- und Gebrauchtimmobilie)
  • Bauträgervertrieb
  • Vorbereitung der Abgeschlossenheitserklärung und Teilungserklärung
  • Projektentwicklung
  • Erstellung von Immobilien-Wertgutachten
  • Dozent für die Duale Hochschule Baden Württemberg

Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.

Ehrenamtlicher Gutachter, stellvertretender Vorsitzender in den gemeinsamen "Gutachterausschuss im Württembergischen Allgäu" für die Gemeinde Aitrach und der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu, für den Zeitraum 01. Juli 2023 bis einschließlich 30. Juni 2027 bestellt.

Zertifizierung als Sachverständiger für Immobilienbewertung gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle der European Certification EUCERT CYF, Zertifikat Nr. 1-13-1013, Erst-Zertifizierung vom 17.05.2013, Re-Zertifizierungen vom 17.05.2016, 17.05.2019, 17.05.2022 gültig bis 17.05.2025.

 

Aktuelles

„Wer mit Weiterbildung aufhört, um Geld zu sparen, könnte auch genauso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“
(Michael Arnu)

Meine Weiterbildungen im Jahr 2025:

Re- Zertifizierung im Sachverständigenwesen für die Bewertung von Immobilien auf der Grundlage der DIN EN ISO/IEC 17024 gültig bis 17.05.2030 (Erst-Zertifizierung 17.05.2016)

Teilnahme an den Tegernseer Immobiliensachverständigentagen vom 16.05.2025 und 17.05.2025

Themen:

Baumängel und Bauschäden in der Wertermittlung, Wertermittlung und Hochwasser, Auswirkungen der Mietpreiskontrolle, KI und Immobilienbewertung

EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung in Dresden (18.06.2025)

Themen:

Immobilienmärkte 2025, Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft, Erbbaurecht, Bewertung von Garagen und Stellplätzen, (KI) in der Immobilienbewertung, maschineller Lernansatz für Lagemodelle

Grundstücksbewertung im ländlichen Raum - Entwicklung und Besonderheiten dieser Bewertungsobjekte am 24. September 2025

Themen:

Bewertungen von Bauernhöfe/Landwirtschaftliche Betriebe/Resthöfe, Pachten landwirtschaftlicher Flächen und Pachtaufhebungsentschädigung uvm.

10. Kölner Wertermittlertag am 25. September

Themen:

ESG und Nachhaltigkeitskriterien aus kreditwirtschaftlicher Sicht und deren Auswirkungen auf den Marktwert, Energieeffizienz und deutsche Wohnungsmärkte, Immobilienmarkttransparenz in Deutschland, Zukunftstrends - Wie leistungsfähig ist die Wertermittlung in Deutschland ?, Merkantiler Minderwert in der Immobilienbewertung